Entdecke deine Gemeinde
Die Entwicklung von Fähigkeiten in einem spielerischen Klima, im Grünen
Informationen
„Entdecke deine Gemeinde“ ist ein Projektkonzept, das Elemente der Erlebnispädagogik und der ortsbezogenen Pädagogik miteinander verbindet. Im Rahmen des drei- bis fünftägigen Projektes wird den Kindern die Möglichkeit geboten, die eigene Umgebung bzw. Gemeinde auf erlebnisreiche Weise besser kennen zu lernen. Die Kinder bewegen sich zu Fuß (oder mit dem Fahrrad) durch ihre eigene Gemeinde und kommen durch eine Mischung verschiedener Aktivitäten mit sozialen, historischen, kulturellen und ökologischen Aspekten ihrer lokalen Umgebung in Kontakt.
Das Projekt wurde 2018 zum ersten Mal mit großem Erfolg in der Gemeinde Wintger durchgeführt. Daraufhin wurde beschlossen, das Projekt auch in anderen Gemeinden (z.B. in Wiltz) anzubieten, um möglichst vielen Kindern die eigene Heimat näher zu bringen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und Personen haben die Kinder zudem die Möglichkeit zu erleben, was es bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Hauptziele
- Stärkung der Identifikation mit der eigenen Heimat und ihrer Geschichte, die hautnah erlebt werden kann.
- Wertschätzung der heimischen Natur und Sensibilisierung für einen reflektierten Umgang mit der Umwelt.
- Stärkung der sozialen Kompetenz durch das gemeinsame abenteuerliche Unterwegssein in der Natur.
- Entwicklung eines “Ortsbewusstseins” durch die fächerübergreifende Auseinandersetzung mit bestimmten Orten und Plätzen innerhalb der Gemeinde.
Übersicht
- Alter: ab 10 Jahren
- Dauer: 3-5 Tage
- Teilnehmer/innen: Max. 12 Kinder
- Preis: Auf Anfrage
Diesem Projekt, das muss anerkennend gesagt werden, kann durchaus Vorbildcharakter für eine theoretisch fundierte Exkursionsdidaktik attestiert werden, es ist (in seiner Konzeption) hervorragend gelungen.*