Natur für alle: Aktivitäten im Wald inklusiv gestalten

Die Fortbildung « Natur für alle: Inklusive Aktivitäten im Wald gestalten » richtet sich an Pädagogen:innen, die ihre naturpädagogischen Kenntnisse erweitern und inklusiv arbeiten möchten. Dabei wird hervorgehoben, dass der Wald als Lern- und Erfahrungsraum für alle Kinder zugänglich gemacht wird – unabhängig von deren individuellen Fähigkeiten. Ziel ist es, Aktivitäten auszuprobieren und zu entwickeln, die die Vielfalt in der Gruppe als Ressource nutzen und jedem Kind eine aktive Teilnahme ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von naturpädagogischen Angeboten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden und gemeinschaftliches Lernen fördern. Die Teilnehmer:innen lernen, den Wald als inklusiven Bildungsort zu nutzen, an dem jedes Kind wertvolle Naturerfahrungen sammeln kann.

– Diversität wertschätzen und nutzen: Naturpädagogische Aktivitäten so gestalten lernen, dass sie individuelle Stärken hervorheben und unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigen. Kinder mit und ohne Einschränkungen sollen dabei in Kontakt kommen und voneinander lernen.
– Partizipation während den naturpädagogischen Aktivitäten ermöglichen: Förderung der aktive Teilnahme aller Kinder durch individuelle Anpassungen und flexible Strukturen, die es ermöglichen, im eigenen Tempo und nach eigenen Fähigkeiten zu agieren.
– Inklusives Teamwork und Netzwerkbildung: Betonung der interdisziplinären Zusammenarbeit und des Austauschs mit Kollegen:innen und Austausch der eigenen Erfahrung im Naturbereich.

  • 72

    jours

  • 4

    heures

  • 27

    minutes

  • 0

    secondes

Date

18 juin 2025

Heure

9h00 - 17h00

Plus d'Infos

Lire la suite

Lieu

Centre écologioque et touristique "Parc Housen"

Organisateur

arcus a.s.b.l. - service focus
Lire la suite
Aucun événement trouvé !

Poster le commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *