Wald, Spiel und Spaß – Bewegung im Naturraum erleben

Der Wald als Lehr- und Lernraum bietet etliche Möglichkeiten, um das Thema Bewegung auf eine spielerische Art und Weise mit Kindern verschiedenster Altersklassen umzusetzen, ohne dabei auf klassische Sportarten zurückgreifen zu müssen.
Laufen – Springen – Balancieren sind nur einige Bewegungsformen, welche sich im Wald im Rahmen von bewegungsfördernden Einheiten wieder finden können und oft ohne viel Material umgesetzt werden können. Gleichzeitig können die verschiedenen Spiel- und Bewegungsformen dazu dienen, naturspezifisches Wissen auf eine interessante Art und Weise zu vermitteln. Neben einer Bewegungsförderung kommt es somit gleichzeitig zu einer Sensibilisierung für den Lebensraum Wald.

– Basiskenntnisse über Bewegungsformen und Bewegungsförderung erlangen
– Kennenlernen Spiele und Methoden für die eigene Praxis
– Austausch über mögliche, altersgerechte Einsatzmöglichkeiten
– Waldspezifisches Wissen aneignen

Im ersten Teil der Fortbildung findet ein theoretischer Input sowie eine Präsentation der Angebotsmöglichkeiten im Wald. Im praktischen Teil der Fortbildung werden im Wald die Übungen und Spiele nachgespielt.

Bitte wettergerechte Kleidung und Schuhe anziehen. Die Fortbildung findet fast ausschließlich draußen statt.

  • 152

    Tage

  • 11

    Stunden

  • 54

    Minuten

  • 40

    Sekunden

Stundenplan

Jour 1 - 22.10.2025

09:00 - 17:00

Jour 2 - 12.11.2025

09:00 - 17:00

Datum

22 Oktober 2025

Uhrzeit

9h00 - 17h00

Mehr Informationen

Einschreibung

Ort

Centre écologioque et touristique "Parc Housen"

Veranstalter

inter-actions
Einschreibung
Keine Veranstaltung gefunden

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert