Einführung in das Schnitzen für Kinder

Sowohl für Kinder als auch für Jugendliche birgt das Schnitzen mit Grünholz eine große Faszination und eignet sich neben der Förderung feinmotorischer Fertigkeiten sehr gut, um etwas über die eigene Person zu erfahren. Zur Herstellung unterschiedlichster Schnitzprojekte bedarf es nämlich Ausdauer und Konzentration sowie Kreativität. Das fertige Produkt spiegelt schlussendlich einen nicht nur einen äußeren, sondern auch einen inneren Prozess wider und lässt Selbstwirksamkeit wortwörtlich greifbar machen.

Im Rahmen dieser Fortbildung werden den Teilnehmer:innen einfache Schnitzprojekte auf eine praktische Art und Weise vermittelt. Dabei lernen die Teilnehmer:innen außerdem sicherheitsrelevante Schnitzregeln spielerisch zu vermitteln und grundlegende Schnitzentechniken richtig zu vermitteln.

– Ideen und Anregungen für die eigene Praxis erhalten
– Grundlegende Schnitztechniken erlernen und vermitteln können
– Sicherheitsrelevante Aspekte kennen lernen
– Naturwissenschaften, Umwelt, Technik
– Emotionen, soziale Beziehungen
– Kreativität, Kunst, Kultur

– Praktisches Umsetzen einfacher Schnitzprojekte
– Reflexion der eigenen Erfahrungen und Rolle als Fachkraft
– Umsetzung eigener Anregungen und Ideen
– praktische Methoden der Wildnispädagogik

  • 66

    Tage

  • 22

    Stunden

  • 3

    Minuten

  • 36

    Sekunden

Datum

13 Juni 2025

Uhrzeit

14h00 - 18h00

Mehr Informationen

Mehr lesen

Ort

Niederanven

Veranstalter

inter-actions
Mehr lesen
Keine Veranstaltung gefunden

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert