Sinnesabenteuer – Den Wald mit allen Sinnen entdecken

Der Wald als natürlicher Lern- und Lehrraum bietet einen beständigen Gegenpol für die Sinne in einem kindlichen Alltag, welcher oft durch Schnelligkeit und intensive äußere Reize geprägt ist. Die Sinnesschulung bzw. Achtsamkeitsförderung ist ein wichtiger Bestandteil innerhalb der Waldpädagogik, welche es sich zum Ziel gemacht hat durch eine Kombination aus Wissensvermittlung und spielerischen Aktivitäten die gesellschaftlichen Zusammenhänge des Waldes näher zu bringen.
Im Rahmen dieser Fortbildung legen wird der Fokus auf die sinnliche und zugleich spielerische Erschließung des Waldes gelegt, mit Spielen und Aktivitäten in Verbindung mit den menschlichen Sinnen. Neben einer theoretischen Einführung steht vor allem die Selbsterfahrung und die Analyse der angebotenen Aktivitäten im Vordergrund, um so einen Transfer in den pädagogischen Alltag sowie deren Umsetzung zu erleichtern. Gleichzeitig schlüpfen die Teilnehmer:innen selbst in die Rolle des/der Anleiters:in, indes sie eine eigene Aktivität für die zweite Einheit vorbereiten und durchführen können. Dabei profitieren die Teilnehmer:innen von dem geschütztem Rahmen um direkten Feedback zu erhalten.

– Waldpädagogische Spiele und Aktivitäten praktisch zu erfahren.
– Den Wald mit den eigenen Sinnen neu kennenzulernen
– Den eigenen Methodenpool zu erweitern.
– Modellhaften Aufbau einer waldpädagogischen Einheit kennenzulernen

  • 41

    jours

  • 6

    heures

  • 42

    minutes

  • 18

    secondes

Programme horaire

Jour 1 - 21.05.2025

09:00 - 18:00

Jour 2 - 04.06.2025

09:00 - 18:00

Date

21 mai 2025

Heure

9h00 - 18h00

Plus d'Infos

Lire la suite

Lieu

Centre écologioque et touristique "Parc Housen"

Organisateur

FEDAS
Lire la suite
Aucun événement trouvé !

Poster le commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *